WOHNWELT FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Fotos von Veranstaltungen 2023

Wichtiger Hinweis:

Falls Sie sich bzw. einen Angehörigen auf den Fotos wiedererkennen und Sie möchten, dass dieses Bild nicht hier erscheint, wenden Sie sich bitte an die Heimleitung. Das Bild wird dann zeitnah entfernt. Herzlichen Dank!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Besuch des MODEMOBILS am 08.09.2023

  • IMG_8371
  • IMG_8368
  • IMG_8373
  • IMG_8375
  • IMG_8385
  • IMG_8390


Fotos: Gabi Königstedt

Da wir wissen, dass die Stärkung von Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit für die seelische Gesundheit auch im Alter sehr wichtig ist, unterstützen wir unsere Bewohner dahingehend regelmäßig und auf unterschiedliche Weise.

In diesem Sinne besuchte uns am 08. September 2023 Heinz Otten mit dem MODEMOBIL. Unser Andachtsraum verwandelte sich durch gemeinsame tatkräftige Handgriffe in eine Boutique. Das MODEMOBIL bietet Kleidung, Schuhe und Accessoires für Herren und Damen in toller Qualität und großer Auswahl. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei und Herr Otten versteht sein Fach und berät freundlich und fachkundig.

Von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr konnte ausgiebig geschnüstert, anprobiert und gekauft werden. Direkt neben dem Andachtsraum wurde eine Umkleidekabine eingerichtet und teilweise musste man wegen des großen Andrangs sogar eine kurze Weile anstehen. Wegen des heißen Wetters wurde für Getränke gesorgt und viele Bewohner saßen zwischenzeitlich zusammen und unterhielten sich über die Produkte.

Wir möchten uns ausdrücklich bei allen Angehörigen bedanken, die so zahlreich erschienen sind und ihre Mütter, Väter, Ehepartner, Verwandte beim Aussuchen, Anprobieren und Kauf unterstützt haben. Das war uns eine sehr große Hilfe bei der Durchführung der Veranstaltung!

Die Bewohner haben es sichtlich genossen, die große und sehr vielfältige Auswahl an Kleidung in Augenschein zu nehmen, die Stoffe auf ihr Tragegefühl zu begutachten, sich im Spiegel anzuschauen, Verschiedenes auszuprobieren.

Wir sind wirklich sehr glücklich darüber, welche Freude unsere Bewohner an diesem Nachmittag hatten.

Wegen des Erfolgs dieses Tages wird Herr Otten uns auch nächstes Jahr wieder mit seinem MODEMOBIL besuchen und uns 2024 einmal zum Frühjahr und einmal zum Herbst wieder einen schönen Tag bescheren.

Grillnachmittag am 20.07.2023

  • IMG_8210
  • IMG_8214
  • IMG_8215
  • IMG_8216
  • IMG_8219
  • IMG_8238
  • IMG_8240

Fotos: Marlen Kuck, Sankt-Martins-Heim

Unser erster Grillnachmittag des Jahres am 20.07.23 musste aufgrund des unbeständigen Wetters leider drinnen stattfinden. Mit der musikalischen Begleitung von Alexander Rogge waren wir trotzdem guter Stimmung und zum Schneewalzer und vielen anderen bekannten Liedern wurde gemeinsam geschunkelt und gesungen. Es gab leckere Bowle sowie Bratwurst mit Kartoffelsalat.


Ausflug nach Wiesmoor am 04.07.2023

  • IMG_8029
  • IMG_8040
  • IMG_8037
  • IMG_8031
  • IMG_8054
  • IMG_8060
  • IMG_8072
  • IMG_8073
  • IMG_8079
  • IMG_8093
  • IMG_8096
  • IMG_8098
  • IMG_8119
  • IMG_8125
  • IMG_8144

Fotos: Marlen Kuck, Sankt-Martins-Heim

Am 4. Juli 2023 fand ein großer Ausflug in die Blumenhalle Wiesmoor statt. Das Soziale Kaufhaus Zetel hat Kaffee und Kuchen für alle spendiert. Für die Fahrt standen uns der Bulli der Gemeinde Zetel, der Bulli vom TUS Zetel samt Fahrer Herr Haesihus, vier Ehrenamtliche und unser Heimleiter Herr Knoll sowie unsere Pflegedienstleitung Frau Dee mit ihren Fahrzeugen zur Verfügung. Knapp 25 Rollstühle und Rollatoren wurden in einem Anhänger transportiert.

Vor Ort angekommen gab es zunächst Tee, Kaffee und sehr leckeren Apfelkuchen mit Sahne. Wir hatten viel Glück mit dem Wetter und konnten dann in kleinen Grüppchen, jedes in seinem Tempo, die Blumenhalle und den wunderschönen Park besichtigen. Unsere Bewohner waren begeistert vom Anblick der Anlage und der Vielfalt der verschiedenen Pflanzen.

Zum Abschluss gab es eine eindrucksvolle Wassershow zu sehen.

Wir bedanken uns bei allen Organisatoren und Unterstützern für diesen tollen Tag!


Steine bemalen mit der Freien Schule Friesland am 27.06.2023

  • IMG-20230802-WA0004
  • IMG-20230802-WA0006
  • IMG-20230802-WA0009
  • IMG-20230802-WA0015
  • IMG-20230802-WA0029
  • IMG-20230802-WA0031-2
  • IMG-20230802-WA0040-2
  • IMG-20230802-WA0049-1
  • IMG-20230802-WA0051

Fotos: Marlen Kuck, Sankt-Martins-Heim

Bereits am 27.06.23 war eine Gruppe Kinder von der Freien Schule Friesland bei uns. Gemeinsam wurde „Der Kuckuck und der Esel“ und „Die Vogelhochzeit“ mit Gitarrenbegleitung gesungen. Hauptsächlich wurden Steine bemalt, wofür besondere Acrylstifte, Schablonen und Vorlagen zur Verfügung standen. Freies Malen war natürlich auch möglich. Alle hatten viel Freude am gemeinsamen Schaffen und zwischen Alt und Jung wurde viel geklönt. Gerne laden wir die Freie Schule Friesland bei nächster Gelegenheit wieder ein!


Sommerfest am 10.06.2023

  • Z62_0767 e
  • Z62_0761 e
  • Z62_0762 e
  • Z62_0765 e
  • Z62_0768 e
  • Z62_0755 e
  • Z62_0764 e
  • Z62_0772 e
  • Z62_0773 e
  • Z62_0774 e
  • Z62_0775 e
  • Z62_0776 e
  • Z62_0777 e
  • Z62_0778 e
  • Z62_0779 e

Fotos: Hartmut Nowack, Zetel


  • P1120591
  • P1120593
  • P1120594
  • P1120598
  • P1120599
  • P1120600
  • P1120601
  • P1120602
  • P1120603
  • P1120605
  • P1120606
  • P1120607
  • P1120609
  • P1120610
  • P1120611

Fotos: Hanna Nowack, Zetel


  • IMG_7832
  • IMG_7838
  • IMG_7852
  • IMG_7895
  • IMG_7912
  • IMG_7938
  • IMG_7903
  • IMG_7940
  • IMG_7946
  • IMG_7959
  • IMG_7960

Fotos: Marlen Kuck, Sankt-Martins-Heim

Endlich konnte das Sommerfest wieder in alter, gewohnter Form uneingeschränkt stattfinden. Die Bewohner und ihre zahlreich erschienenen Angehörigen genossen das Fest - von Sonnenschirmen beschattet - in sommerlicher Atmosphäre. Überall an den Tischen wurden anregende Gespräche geführt. Es wurde viel gescherzt und gelacht.
Nach der obligatorischen Begrüßung durch den Heimleiter Frank Knoll, den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Diakonischen Werkes Zetel e.V. Rolf Dietrich, den Zeteler Bürgermeister Olaf Oetken und die Pastorin Sabine Indorf wurde draußen und drinnen Kaffee und Kuchen serviert.

Die musikalische Begleitung des Sommerfestes erfolgte durch den Nachmittag hindurch von Horst Jelitte und Daniela Aßmann aus Neuenburg. Auch der Clown Toddy erfreute Klein und Groß mit seinen kunstvoll modellierten Figuren aus Luftballons. Nach dem Auftritt der Ballettschule Karena aus Zetel gab es leckere Speisen vom Holzkohlengrill und natürlich den ganzen Zeitraum über erfrischende Kaltgetränke, die halfen, die teilweise doch sehr hohen Temperaturen gut zu überstehen.

Einer der Höhepunkte war ein kleines Ratespiel bzw. ein Schätzquiz, bei dem ein Glas mit Muscheln herumgereicht wurde und die Anzahl der Muscheln geschätzt werden konnte. Der erste Gewinner erhielt unter großem Applaus einen opulent gefüllten Geschenkkorb, die anderen beiden Gewinner bekamen einen Gutschein für den Tante-Emma-Laden des Sankt-Martins-Heims.

Zwischendurch erfolgte ein herzlich ausgesprochener Dank an alle Organisatoren und Durchführenden des Teams vom Sankt-Martins-Heim. Ohne deren Engagement wäre der Nachmittag nicht möglich gewesen!


Maibaum setzen

  • IMG_7627
  • IMG_7649
  • IMG_7651
  • IMG_7652
  • IMG_7658
  • IMG_7661
  • IMG_7669
  • IMG_7702
  • IMG_7705
  • IMG_7709
  • IMG_7717-2

Fotos: Marlen Kuck, Sankt-Martins-Heim

Auch bei uns wurde mit dem Aufstellen des Maibaums der Frühling begrüßt.
Im Vorfeld wurde mit den Bewohnern zusammen fleißig das Maigrün geschnitten und gebunden. Während der Maifeier haben die Bewohner den Baum festlich bunt geschmückt und gemeinsam einige Mailieder gesungen. Anschließend wurde der Maibaum mit vereinten Kräften von der Sozialen Betreuung und unserem Geschäftsführer Frank Knoll in unserem Rondell aufgestellt. Mit der musikalischen Begleitung von Alexander Rogge wurde die ganze Feier über viel gesungen, geklatscht und gelacht. Zum Abschluss wurde gegrillt. Es gab Bratwürstchen mit Kartoffelsalat sowie eine leckere Maibowle.


Frühstück der Ehrenamtlichen - 23.02.2023



Schon seit langer Zeit haben wir das Glück, dass viele tolle Ehrenamtliche sich bei uns engagieren. Leider mussten wir in den letzten drei Jahren aufgrund der gesetzlichen Auflagen im Rahmen der Corona-Pandemie auf die Unterstützung durch die ehrenamtlichen Helfer und den regelmäßigen und persönlichen Kontakt weitgehend verzichten.

Nun waren wir sehr erfreut, dass wir unser Haus bald wieder öffnen können und haben unsere Ehrenamtlichen zu einem leckeren Frühstück eingeladen. Ein paar neue Gesichter waren dabei und viele Kontakte konnten wieder aufgefrischt werden. Wir freuen uns, dass wir die Ehrenamtlichen nun wieder mehr einbeziehen können und bedanken uns bei allen ganz herzlich für ihren Einsatz.

Sollten Sie ebenfalls Interesse haben, sich in unserer Einrichtung zu engagieren, melden Sie sich gerne bei uns! Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen.

Faschingsfeier am Rosenmontag - 20.02.2023

  • IMG_7485
  • IMG_7488
  • IMG_7513
  • IMG_7516
  • IMG_7531
  • IMG_7536
  • IMG_7538
  • IMG_7546
  • IMG_7550
  • IMG_7556

Fotos: Marlen Kuck, Sankt-Martins-Heim

Ahoi, Helau und Alaaf!

Am Rosenmontag fand unsere diesjährige Faschingsfeier statt. Zunächst gab es zur Kaffeemahlzeit auf den Wohnbereichen frische Berliner, Luftschlangen und jede Menge gute Laune. Unsere Betreuungskräfte haben sich in fantasievolle Kostüme gekleidet. Danach begann die große Faschingsfeier für alle Bewohner. Die beiden Musiker Wolfgang Fischer und Hinrich Oldenettel sorgten mit Gesang und Akkordeonmusik für gute Stimmung. Es wurde geschunkelt, aus voller Kehle mitgesungen und schwungvoll getanzt. Es gab leckere Knabbereien und der eine oder andere Schluck wurde verteilt.
Unsere Betreuungskräfte führten zwei Sketche von Loriot auf, wofür im Vorfeld sehr kreativ Requisiten angefertigt worden waren. Am Ende gab es eine Polonaise und die Feier klang am Ende aus zur Musik von „Muss i denn, muss i denn, zum Städtele hinaus“. Alle Teilnehmenden freuten sich sehr über diesen gelungenen Nachmittag.