WOHNWELT FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Fotos von Veranstaltungen 2024

Wichtiger Hinweis:

Falls Sie sich bzw. einen Angehörigen auf den Fotos wiedererkennen und Sie möchten, dass dieses Bild nicht hier erscheint, wenden Sie sich bitte an die Heimleitung. Das Bild wird dann zeitnah entfernt. Herzlichen Dank!

Ehrung der Fotosieger der Aktion 'Integration läuft 2024' am 03.12.24 in Jever

Das Sankt-Martins-Heim wurde mit einem ihrer eingesandten Fotos (s. o. im Hintergrund) Fotosieger der diesjährigen Aktion 'Integration läuft' vom 12.10.24 im Landkreis Friesland. Fotos dieser Aktion sehen Sie weiter unten auf dieser Seite in einer Fotoshow. Die Ehrung erfolgte am 03.12. im Rathaus Jever u.a. durch die Organisatorin des Wettbewerbs Frau Kristina Klattenberg vom KreisSportBund Friesland und Wittmund e.V. Entgegengenommen wurden die Preise für das Sankt-Martins-Heim von Herrn Knoll, Frau Fettweiß, Frau Dreesen und Herrn Nowack, dem Fotograf des Siegerfotos.

Abgebildet auf dem Foto sind alle 8 Preisträger der Landkreise Friesland und Wittmund sowie Begleitpersonen und die Organisatoren der Aktion.


Integration läuft 2024 - Wir waren dabei am 12.10.2024

Fotos: H. und H. Nowack, Zetel

Initiiert vom KreisSportBund Friesland e.V. und der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe des Landkreises Friesland beteiligte sich das Sankt-Martins-Heim an einer gemeinsamen Laufaktion unter dem Motto ‚Integration läuft 2024 – Gemeinsam für mehr Vielfalt‘.

Nahezu die Hälfte der Bewohner und Bewohnerinnen startete zusammen mit Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Ehrenamtlichen bei Kälte und Wind auf die 500 m lange Laufstrecke. Glücklicherweise blieb es die gesamte Zeit trocken. Ausgestattet mit einem Starterpaket der Initiatoren bekamen die Teilnehmenden eine Startnummer und ein Schlauchtuch, das bei diesem Wetter durchaus gerne getragen wurde. Einerlei ob mit Rollator, Rollstuhl oder ohne Hilfsmittel – ehrgeizig wurde Runde um Runde gelaufen. Zum Aufwärmen gab es an der Versorgungsstation vor dem Eingang des Sankt-Martins-Heims heißen Apfelpunsch und um die Energien wieder aufzufrischen, leckeren Kuchen.

Viele lachende Gesichter, angeregte Gespräche und auch durchaus Stolz über das Geleistete bei den Teilnehmenden waren am Ende der Dank für das Team der Sozialen Betreuung, welches vor Ort die Veranstaltung umgesetzt hat.  Die Urkunden aus dem Starterpaket werden demnächst verteilt werden und aus allen Teilnehmenden werden per Los drei Personen bestimmt, die dann entweder einen Gutschein für den Friseur, für die Fußpflege oder den ‚Rollenden Kiosk‘ bekommen. 

Übrigens sind alle Teilnehmer/-innen sehr stolz auf die gemeinsame Leistung: 69 km Laufstrecke wurden zusammen bewältigt! Chapeau!

Dem Team des Sozialen Kaufhauses gilt ein besonderer Dank für seine großzügige Spende, mit deren Hilfe die Gutscheine, die Verpflegung und alle anderen notwendigen Materialien bezahlt werden konnten.